Wasserburg am Bodensee

Wasserburg am Bodensee

immer wieder gerne ♥. Letzter Bericht stammt aus 2020 – Corona-Zeit 🙁 ! Siehe Report von damals → Click – Das konnte ja nur besser werden. Ja, wurde es. Auch wenn in Wasserburg bzw. an der „Uferpromenade“ gerade ganz viel gebaut wurde. Verbesserungen für uns Touristen! Brav. Ansonsten müssen wir sagen: der Osten, der vom Bodensee, ist einfach traumhaft. Auch diesmal hieß es wieder rauf auf’s Rad, die Landschaft genießen und danach wieder gemütlich per Schiff zurück. Das ging natürlich auch per Bahn. Aber nicht so gemütlich. Weil Fahrrad-Stellplätze in den Zügen der Deutschen Bahn sind eh schon dünn gesäht. Trotzdem sehr begehrt – und entsprechend voll. Und wenn man dann noch das fast schon seltene Glück hat, auch einen entsprechend geeigneten Waggon zu erwischen mit ! funktionierenden ! Türen. Ja, dann kann auch eine Fahrt mit der Deutschen Bahn gemütlich sein.  Zu den sog. Musts für den Bodensee-Touristen entlang der Ost-Seite gehören auf jeden Fall das >See-Bühne in >Bregenz, die ‚Insel-Stadt‘ > Lindau , das Schloß >Montfort und auch der eigentliche, damalige Sitz derer > von Montfort, das > Neue Schloß in > Tettnang. Zwischen Lindau und > Friedrichshafen reihen sich viel kleine und ‚putzige‘ Ferienorte mit Uferpromenaden, Badebuchten – und hervorragenden Restaurants. Und, das muß noch erwähnt werden: all über all lachen den Besucher im späteren Sommer rot leuchtende Äpfel an. Eine echte Versuchung! Denn eine > Apfelplantage reiht sich an die andere. All diese Orte lassen sich mit dem Fahrrad bequem besuchen.  Ansonsten lassen wir an dieser Stelle lieber die Bilder sprechen und erinnern uns an eine schöne Zeit am schwäbischen Meer:

Dia-Show: einfach eines der Bilder anklicken: