reisereports.eu zeigt bilder und -berichte unserer reisen durch Europa/Süd-Ost Asien/Australien/Neuseeland/Süd-Afrika/Namibia/Kapverden oder Marokko oder ABC-Inseln Südamerika oder Hawaii-Inseln/USA.
Liebe Leser: nahezu alle hier gezeigten Bilder aus Nepal können leider in dieser Form künftig nicht mehr so aufgenommen werden. Denn eine Vielzahl dieser beeindruckenden historischen Gebäude existiert nicht mehr. Und die Menschen leiden! Sie können helfen! Die Aktion Deutschland-hilft zeigt wie:
Nepal: ganz vorne weg der Tempel-„Berg“ Swayambhu-nath, eine der heiligsten Stätte des nepalesischen Hinduismus in Kathmandu und der Hanuman-dhokaDurbar vor dem Königs-Palast, anschliessend der Durbar in der Stadt Patan, nahe Kathmandu.Indien/Rajasthan/Uttar Pradesch: das Amber-Fort, das Rote Fort und der Palast-der-Winde (hat keine Verbindung zum gleichnamigen Roman von Kayn ), das Rote Fort und das Observatorium (Jantar Mantar) des Maharadscha in Jaipur. In Fathepur Sikri die verlassene aber völlig erhaltene Stadt des Mogul Akbar (war nur kurzzeitlich im 14.Jhdt bewohnt), nahe Agra. Und dann in Agra das weisse Marmor-Mausoleum Taj Mahal.
Hinweis: Für Eilige: mit der Maus über ein Bild gehen, das vergrössert dann auf ca. das Dreifache. Für iPad-Nutzer: auf Bild gehen, das vergrössert sich dann. Mit Wischbewegung re. oder li. weiterschaun. Für PC-Nutzer: ein Photo anklicken, dann öffnet sich Fenster für Bildershow. Bilderschow starten. Wer die vergrösserten Bilder der Show einzeln sehen will: Klicken auf die rechte Bildhälfte blättert weiter, Klicken auf die linke Bildseite blättert zurück. Wer die Bilder noch grösser sehen will, bitte das Photo zweimal anklicken (funktioniert nicht unbedingt mit allenPCs). Zum Verkleinern wiederum zweimal anklicken. Have fun.
Kathmandu - Buddha vor einem der Haupteingänge des "heiligen Tempelberg" Swayambhu-nath in Kathmandu. Eine der heiligsten Stätte des nepalesischen Hinduismus.
Hinduistische Stupa auf Swayambhu-nath, Kathmandu, Nepal
Hinduistische Devotionalien im Swayambhu-nath wie z.B. Shiwa, Vishnu, Ganesh (mit Elefantenkopf), Krishna etc.
Stupa vom Haupttreppenaufgang
Swayambhu-nath - Devotionalien-Händler
Tempeldach im Swayambhu-nath-Areal mit "Rutschbahn" (li.) für die Götter (=den göttlichen Geist) vom Himmel zur Erde.
Mönch vor Stupa auf Swayambhu-nath
Gebetsmühlen auf Swayambhu-nath
Buddha-Statue auf Swayambhu-nath
Händler vor Schrein auf Swayambhu-nath
Haupt-Stupa auf Swayambhu-nath: (swayam = selbst / bhu = geschaffen / nath = Gott) der weisse Sockel steht für Wasser, darüber der Turm für Feuer, darüber der Schirm für Luft und die Spitze für Himmel. Über dem Sockel die beiden alles sehenden Augen Buddhas, darüber das 3.Auge als Sinnbild der spirituellen Erkenntnis. Und in der Mitte die nepalesische Ziffer 1.
Hauptstupa mit den "alles-sehenden-Augen-Buddhas", dem 3. "§spirituellen" Auge und der nepalesischen Ziffer "1", (als Nase)
Haupttempel auf dem Platz des Königspalastes von Kathmandu: dem Hanuman (=Affengeneral)-dhoka Durbar (=Palast-Platz)
Kathmandu-Hanuman-dhoka Durbar - Haupttor zum hinduist. Hanuman-Schrein Bezirk, Königspalast
Kala Bhairava - der "schwarze Schreckliche", eine Manifestation von Shiva, hier als "Welt-Zerstörer"
Kathmandu-Hanuman-dhoka Durbar - Durbar-Square
Kathmandu-Hanuman-dhoka Durbar - Durbar-Square
Patan-Durbar-Square Die alte Köngisstadt Patan liegt direkt neben Kathmandu: Zentrum des Patan-Durbar-Square
Patan-Durbar-Square .Tempel in typ. Holzfachwerk mit Backstein-Architektur
Die Königsstadt Pagan: die achteckige Chyasilim-Pagode, Krishna gewidmet
Patan-Durbar-Square
Patan-Durbar-Square mit Garuda-Säule (menschenköpfiges Reittier Vishnus)
Patan Durbar-Square
Im Bindya-Vasisni-Tempel - der Göttin Durga in Pokhara
Pokhara, Nepal - Räucher-Opfer im Bindya-Vasini-Tempel, Pokhara
Pokhara, Nepal - Stupa vor dem Bindya-Vasini-Tempel
Statue der Gottheit Ganesh, Sohn des Vishnu und der Parvati am Devi's Fall in Pokhara. Der Kopf wurde ihm von seinem Vater in einem Wutanfall abgeschlagen. Vishnu hat ihm dann als "Wiedergutmachung" den Kopf des erstbesten vorbeikommenden Wesens aufgesetzt: einem Elefanten
Jaipur, Rajastan - Blick auf die Wehranlagen auf den Höhen um das Fort
Jaipur, Rajastan - "Orientalischer" Mosaik-Bogen im Amber-Palast. Die Maharadschas waren aus dem Orient/Arabien eingewanderte Mogule.
Jaipur, Rajastan - im Amber-Palast
Pfauentor im Amber-Palast
Jaipur, Rajastan - "Elefanten-Weg" zum oberhalb der Stadt angelegten Amber-Palast
Jaipur, Rajastan - Wandelhalle im Amber-Palast
Jaipur, Rajastan - im Amber-Palast
Jaipur, Rajastan - Blick aus dem Amber-Palast
Jaipur, Rajastan - Amber-Palast
Jaipur, Rajastan - Wasserschloss in Jaipur
Jaipur, Rajastan - Hindu-Tempel in Jaipur
Jantar Mantar, das Observatorium des Maharadscha in Jaipur
Diwan-i-Khas, die private Audienzhalle in Fatehpur Sikri,der noch vollständig erhaltenen Stadt des Mogul-Mahradscha Jalaluddin Muhammad Akbar (14.Jhdt.)
Fathepur Sikri, Rajastan - Das Siegestor im Hintergrund,
Fathepur Sikri, Rajastan - Panch Mahal und Audienzhalle in Fathepur Sikri
Fathepur Sikri, Rajastan - Zur "Stadt des Siegers" auch das passenden Siegestor: Buland Darwaza
Agra - Haupttor zum Taj-Mahal-Areal
Agra - und so präsentiert sich das Taj Mahal dem näherkommenden Besucher
Das weisse Marmor-Grabmal/Moschee Taj Mahal (=„Krone des Ortes“ bzw. „Kronen-Palast) für Mumtaz Mahal, Ehefrau (Haupt-) von Großmogul Shah Jahan.1631nChr.
Agra, Uttar Pradesch - Taj Mahal vom Roten Fort aus
Agra, Uttar Pradesch - das ganz in Sandstein erbaute Rote Fort in Agra
Agra, Uttar Pradesch - im Roten Fort Agra
Delhi - Grab-Gedenkstätte Mahadmar Gandi
Delhi - der Sikh-Tempel (des Stifter Bangal Sahib Gurudwara )
Delhi - im Sikh-Tempel
Delhi - Küche im Tempel, jeder Gläubige hat ein Anrecht auf ein kostenloses Essen