Fotogalerie Nord-Spanien

Der Camino de Santiago de Campostella, die Picos de Europa und die Störche :

Die Stationen waren: in  Galizien: Santiago de Campostella, A Coruna, Lugo, Villafranca de Bierzo, in Kastilien & Leon: Ponferrada, Astorga, Leon, Burgos, in Kantabrien: die Picos de Europa in Potes und Cosgaya und, last not least, im Baskenland/Biskaya: Bilb(a)o.

Hinweis: Für Eilige: mit der Maus über ein Bild gehen, das vergrössert dann auf ca. das Dreifache. Für iPad-Nutzer: auf Bild gehen, das vergrössert sich dann. Mit Wischbewegung re. oder li. weiterschaun. Für PC-Nutzer: ein Photo anklicken, dann öffnet sich Fenster für Bildershow. Bilderschow starten. Wer die vergrösserten Bilder der Show einzeln sehen will: Klicken auf die rechte Bildhälfte blättert weiter, Klicken auf die linke Bildseite blättert zurück. Wer die Bilder noch grösser sehen will, bitte das Photo zweimal anklicken (funktioniert nicht unbedingt mit allenPCs). Zum Verkleinern wiederum zweimal anklicken. Have fun!

Home » Nord-Spanien » Fotogalerie Nord-Spanien » Jacobsweg & Picos de Europa
Kultur-Tour 2012: Nord-Spanien - von Santiago bis Bilbao
Die Jacobsmuschel - Symbol für den Camino de Santiago de Campostella
Die offiziellen Hinweisschilder: die Muschel und der gelbe Pfeil
in allen Materialien/Ausführungen im Land zu finden
und die gibt's dann in allen Variationen für zum Anzustecken
Wegweiser zu einem Refugio bzw. Albergue - einer Pilgerherberge
hier z.B. in der Altstadt von Leon
Ein Wegweiser in der Margarateria
Pilgerweg i.d. Margarateria, mit der schönste Teil...
Pilger am Strassenrand
Rad-Pilger
Fuss-Pilger
Fuss-Pilger auf dem Camino
Pilger beim Sonntagsgottesdienst in der Kathedrale S.deC.
Sonntags in der Kathedrale von Santiago de Campostella
endlich angekommen! nass, müde aber zufrieden in der Kathedrale angekommen
Blick auf die Kathedrale von Santiago li. mit anschliessendem Konvent
Die Kathedrale nach Sonnenuntergang
Pilger vor der Kathedrale von Santiago de Campostella (Sternenfeld)
Regen i.d. Altstadt von Santiago
ein ehemaliger Konvent in Santiago, heute edles Hotel
i.d. Altstadt von Santiago
dto.
eine Taparia in Santiago
Abendruhe in Santiago
- am Atlantik von A Coruna (Blick aus unserem Hotelzimmer)
- die weissen Glasfronten der berühmten Balkone von A Coruna
-die Galerias in der Altstadt von A Coruna
- Rathaus von A Coruna
im Fischmarkt von A Coruna, Calamares gab's hier auch -
- i.d. Altstadt von A Coruna
- auf den Stadtmauern von Lugo, Galizien
- Blick von der Stadtmauer über das weite Land
auf dem Weg nach Kastilien
in der Altstadt von Ponferrada
die Templerburg von Ponferrada
Castellio de los Templarios
Blick von den Zinnen der Templerburg
es wird Nacht bei den Templern
Kirche zu Füssen der Templerburg
die Glocke im Stadttor von Ponferrada: alle 1/4 Std!! bis 1.00Uhr 🙁
Ponferrada, Stadttor bzw. Rathaus
und direkt neben der Glocke unser Hotel !
auf dem Camino in der Maragateria zwischen Ponferrada und Astorga
Cruz de Ferro, hier legt jeder Pilger einen Stein ab, eine Passhöhe auf 1.504m i.d. Maragateria
Pilger auf dem Weg durch die Maragateria
Wegkreuze, Pilger i.d. Maragateria
- Heidelandschaft i.d. Maragateria, zwischen Ponferrada und Leon, ca. 1.200 - 1.500m hoch
Farbe i.d. Maragateria
i.d. Maragateria: Castrillo de los Polvazares
Bischoff-Palast in Astorga, von Gaudì entworfen
Kathedrale von León: Santa Maria la Regia, grösste Glockentürme d.Landes
i.d. Altstadt von León
Nightlife in León
hatte was von Venedig 🙂
León, Kathedrale bei Nacht
und gleich die nächste: Burgos - Catedral Santa Maria
im Zentrum von Burgos
Plaza Major in Burgos
Burgos, Catedral Santa Maria - Vierungskuppel
Catedral Santa Maria, Altar von Juan de Cologna (Hans aus Köln), Farben werden von der Sonne durch die Kirchenfenster erzeugt
der 'Hans aus Köln' war einer der berühmtesten Baumeister des Landes,
sein Sohn und dann der Enkelsohn haben sowohl Kathedrale als auch herrliche Altäre geschaffen
Juan II und Isabell von Portugal, Sarkophage in der Kathedrale
die Grabmäler von Juan II und Isabell von Portugal im Kloster Cartuja de Miraflores, bei Burgos
Leonardo da Vinci: in der Kathedrale
Castilio & Leon, das Landeswappen i.d. Kathedrale
Santa Maria in Burgos
Blick vom Plaza Major auf die Kathedrale
Denkmal El Cid, in Burgos
i.d Altstadt von Burgos, auch hier wieder die typ. Balkone
Arco de Santa Maria, eines der grossen Stadttore
Blick vom Castillo auf Burgos und Catedral
Castillo de Burgos
an der Grenze von Kastilien & Leon zum Baskenland
denkmalgeschützes Dorf
und ein lauschiger Siestaplatz
Ruhe und Stille aller Orten, in diesem Dorf
ein touch von Australien in den Bergen nördl. von Kastilien
der erste Wegweiser zu den Picos
wir kommen in die Berge an der Grenze zwischen Kastilien und Kantabrien
Rastplatz in den Bergen
erster Blick auf die Picos
Dorfkirche in den Picos
Pontes, zentraler Bergort im Ost-Massiv der Picos
unser Refugium in den Picos
Blick von 'unserem' Haus auf die Picos
Scheune im Gosgaya, unserem Dorf
typ. Heustadel, ähnlich wie im Wallis z.B.
die Picos
der Haus-Bernhardiner
unser Cerveza-Pausen-Hotel in Cosgaya
Ginsterfelder i.d. Picos
gelb über gelb mit einem Hauch Enzian dabei
herrliche Waldwege an den Hängen der Pios
verlassene Dorfkirche bei Cosgaya
Bauernidyle i.d. Picos
Blumenwiesen zum Verlieben
Blick auf Cosgaya mit "unserem" Haus
Wanderen über die Almen der Picos
Ziegenherde i.d. Wäldern, nur von einem Hund bewacht
Blick auf "unser" Tal i.d. Picos
auf einen con-leche i.d. Dorfkneipe
der Himmel lichtet sich über dem 'Fuente de'
so kann es aussehen, i.d. Picos (Plakat)
und ein Stück weiter rauf, ca. 2.100: Schnee
ganz oben auf dem 'Fuente de', 1950m
und unten im Tal wabern die Wolken
an den Hängen des 'Fuente de'
Bergstation des 'Fuente de'
an der Seitenflanke des 'Fuente de'
die Dohlen mit einem Gruss aus den Dolomiten 🙂
mit der Seilbahn....
... geht's halt bequemer
Enzian, bringt Farbe in das Grau der Berge und einen Hauch "Alpin"
...oder was Gelbes zwischen den Steinen
Störche:
in allen Varianten
kein !! Kirchturm ohne
souialer Nestbau
...oder hoch über bzw. mitten in Burgos
in alten Gemäuern lässt es sich herrlich chatten
...und der Nachwuchs gedeiht, bei den Störchen
sozialer Wohnungsbau auf 'Störchisch'
da kommt der Alte:
zielstrebig zu seinem Kirchplatz
und liefert die Beute ab... --
...und auf zum nächsten Frosch
..mit Stromanschluss
am Guggenheim Museum in Bilbao
die Spinne von Louise Bourgeois vor dem Guggenheim
Nebel vor dem Guggenheim (Sprüh-Nebel)
Ende einer Urlaubsreise - i.d. Altstadt von Bilbao - mal wieder 🙂

Jacobsweg & Picos de Europa

vamos a la camino y montanas

back-to-homepage