Flandern

ein reisereport:

Flanderland – mein plattes Land

Das heisst seit nunmehr „mehrereren“ Jahren: Frühling in Flandern, in La Panne, ca. 2 km östlich der französischen Grenze. In diesem Jahr, 2008, war dieser Frühling ein Sommer. Das Wohl-befinden wurde unterstützt durch die Meldungen aus Mallorca „mit Regen und Temperaturen von max.20°“. In Flandern hiess das in diesem Jahr durchweg 25° und mehr, nahezu 14 Tage wolkenloser Himmel, tiefes Blau.  Und „nebenan“ das Land der „Sties“, die französiche Kanalküste, die sog. Còte de Opal: hat schon nichts mehr mit „unserer“ Nordsee zu tun. Kreidefelsen, Steil-küste, kleine Buchten. Unter das flandrische Hinterland hat wieder zu Radtouren entlang den Kanälen einge-laden.  Aber, wer ganz viel mehr wissen will, schau sich die ver-schiedenen websites der Region an:

http://www.depanne.be/frame.aspx?page=/Toerisme/Deutsch.aspx   –   http://www.flandern.com/Strandurlaub/De–Panne/   –   http://de.wikipedia.org/wiki/De_Panne

Herbst 2020:

Belgien gilt lt. RKI als Corona-Hotspot und unterliegt einer Reisewarnung der Bundesregierung. Eigentlich schade. Hier an der flandrischen Küste spürt der Besucher die Bedrohung des Virus dann natürlich nahezu aller Orten. In den Einkaufstraßen, teils sogar am Strandboulevard – und am Verhalten der Menschen. Und das ist – vorbildlich. So ziemlich jeder trägt Nasen-Mund-Schutz. Auch da, wo nicht zwingend erforderlich wie eben am Strandboulevard. In den Einkaufstraßen  ist auf den Bürgersteigen die empfohlene Gehrichtung angezeigt. Linke Seite in die eine Richtung, andere Straßenseite andere Richtung. Beim Shoppen bisserl kompliziert. Darf man aber auch nicht zu eng sehen. Gilt sogar auf der Strandpromenade! Und die Menschen gehen in größeren Abständen, selbst direkt am Wasser. In den Restaurants konsequentes Hygienekonzept: Desinfektion, Hinterlassen einer Kontaktadresse, große Abstände der Tische bzw. Plätze, Bedienung permanent mit Gesichtsmaske. Gäste ohne Gesichtsschutz werden abgewiesen. Wobei  auf grund des reduzierten Platzangebotes eine Reservierung zwingend angeraten ist. Aber trotzdem Risikogebiet. Dies reslutiert natürlich aus den Situationen in den großen Städten wie  Brüssel oder Antwerpen. Belgien ist aber auch klein und das dichtbevölkertste Land Europas. Und zurück zuhause gilt natürlich: beim Gesundheitsamt melden, PCR-Test durchführen und sich in Quarantäne begeben.

Hätte es all diese Einschränkungen nicht gegeben – wäre es wohl wie immer gewesen. Das Spiel von Wind, und der war heftig, Wasser und Licht war wieder atemberaubend. Wir haben es trotzdem wie all die vielen Jahre zuvor genossen. Gefühlt endlose Spaziergänge am Strand, von der Windrichtung gesteuert. Und zurück einfach mit der >Kusttram. Ein sehr zu empfehlendes Plätzchen vor unserer westdeutschen Haustür.

Hinweis: ein Photo anklicken, dann öffnet sich Fenster für Bildershow. Bilderschow starten. Wer die vergrösserten Bilder der Show einzeln sehen will: Klicken auf die rechte Bildhälfte blättert weiter, Klicken auf die linke Bildseite blättert zurück. Wer die Bilder noch grösser sehen will, bitte das Photo zweimal anklicken (funktioniert nicht unbedingt mit allenPCs). Zum Verkleinern wiederum zweimal anklicken. Have fun.

Home » Flandern
Australien South/West Land & Leute
3 x Holland vor der Küste Venezuelas: Aruba - Bonaire - Curacao: die ABC-Inseln oder Niederländische Antillen.
Australien South/West Fauna & Flora
Durchs Outback - von Darwin nach Port Augusta
Bilder-Buch-Reise durch ein schönes Land
Bildgalerie und Kurzbericht Kings Canyon
Bildgalerie und Kurzbericht houseboat-cruise Murray
Bildgalerie und Kurzbericht Flinders Ranges '12
eine Perle im Baskenland
Celtic Country auf dem Kontinent
Karibische Gefilde vor der Küste Afrika's
rund um den Comer See
der bequemste Frühlingsstrand der Nordsee
Westl. Bodensee zwischen Friedrichshafen, Meersburg, Konstanz/Mainau und Überlingen. Im 2. Covidsommer 2021.
Land zwischen Feuer und Eis
If you are lucky enaugh to be Irish - You are lucky enaugh !
die K&K Stadt zu Füssen der Fischerbastei
Wohl eines der schönster Flekchen in Italien
grün ist das Land, rot ist der Sand, weiss ist der Strand...

Kanal-Inseln und Bretagne

Celtic Countries: Guernsey, Jersey, Bretagne
unsere Nachbarn von nebean
Drei-Länder-Eck Deutschland-Österreich-Schweiz: Lindau - Bregenz mit Pfänder - Rohrschach
Rundreise zu den Hawaii-Inseln: Oahu - Big Island of Hawaii - Maui -Kauai
tausend-und-eine Nacht: der >nahe< Orient
Die weisse Stadt am Tejo
Bilder aus dem ewigen Frühling
Deutschland's Schönste
Reise zwischen Sahara-Sand und Atlantik-Strand
Rundreise Namibia 2017 Windhoek - Sossosvlei - Swakopmund - Vinger Clip - Ethosha NP - Waterberg Plateau
Vor allem im Etosha Nationalpark - aber nicht nur.
Nepal/NordIndien: Historische Bauten
Kia Ora Aoteaora - Helo New Zealand
Sommer 2019 in >Heringsdorf auf >Usedom und in >Sassnitz auf >Rügen

Paris les Fotos

und wenn's nur für ein Abendessen ist 🙂

Paris plus de fotos

Paris - Fondation Louis Vuitton - Neue Phiharmonie La Vilette - Forum des Halles
Romantik an der Moldau
You take the high road - I take the low road - to Loch Lomond
Wander-Traum-Land Südtirol
Die Zarenstadt an der Newa
Von Viareggio, La Spezia, dem Golfo dei Poeti bis Lucca und dem tollen Roten von Montecarlo
Zuid Afrika: Fauna & Flora WestCape/Gardenroute
Land & Leute im Western Cape und entlang der Gardenroute
auch am Western Cape hat's Tiere und Blumen !!
Von den Drakensbergen zum Krüger NP Kwa-Zulu-Natal
Die Menschen in KwaZuluNatal - Süd-OST-Afrika
Fauna und Flora im Krüger NP bzw. KwaZuluNatal