Fotogalerie Marokko 2015

cropped-P1010541-1.jpg

reisereport:

Marokko’s Königsstädte – Bericht einer Rundreise 2015

Marrakesch – Quarzazate – Erfoud – Fés – Rabat – Casablanca – El Jadida

Hinweis: Für Eilige: mit der Maus über ein Bild gehen, das vergrössert dann auf ca. das Dreifache. Für iPad-Nutzer: auf Bild gehen, das vergrössert sich dann. Mit Wischbewegung re. oder li. weiterschaun. Für PC-Nutzer: ein Photo anklicken, dann öffnet sich Fenster für Bildershow. Bilderschow starten. Wer die vergrösserten Bilder der Show einzeln sehen will: Klicken auf die rechte Bildhälfte blättert weiter, Klicken auf die linke Bildseite blättert zurück. Wer die Bilder noch grösser sehen will, bitte das Photo zweimal anklicken (funktioniert nicht unbedingt mit allenPCs). Zum Verkleinern wiederum zweimal anklicken. Have fun.
Marrakesch - Koutoubia-Moschee
>We are free> Berber-Emblem: auf Fahnen, an Wänden, überall
Koutoubia-Moschee Droschken-Station, nahe Djemma-el-Fna
Einkaufstrasse in Marrakesch, nahe Djemaa-el-Fna
Rushour vor Koutoubia-Moschee, Marrakesch
Marrakesch - Blick von Aussenmauer auf Zentrum mit Koutoubia-Moschee
Zwischen Djemma und Koutoubia
Palmen? Falsch! Hochfrequenztechnik/Konverter/Mobilfunk etc. in allen grösseren Städten. Wenn schon - denn schon. Hat was!
auf dem Weg zum Djemma-el-Fna
in der Medina von Marrakesch
in der Medina, ähnlich wie in Venedig, nur ohne Wasser 🙂
vor dem Souk > al Bouádiene <
einer der Soukeingänger, oder -ausgänge
Leder- und Resteverwertung im Souk
an einem der Souk-Ausgänge, Gewürzhändler
Gewürze, künstlerisch präsentiert: Curry, Kardamon, Paprika...
Lampenmacher
Schlosser
Händlergasse im Souk, ein Mopped passt immer durch
Bijouterie
Gewürzhändler
Eiermann
Bäcker
Händler nach erfolgreichem Abschluss 🙂
Souk-Wächter
Souk > al Bouádiene <,Ein- und/oder Ausgang zum Djemma-el-Fna
Aussenbereich zwischen Souk und Djemma
Djemma-el-Fna (Platz der Geköpften) - das! Zentrum in Marrakesch: links Gaukler-Bereich, rechts Gar-Küchen überdacht
Händlerteil am Aussenrand des Djemma, zum Souk >el Jadid<
Händlergasse am Djemma - vor dem grossen Regen
Der grosse Regen kommt - und alle sind sie weg - vom Djemma
...und ganz schnell wieder da, auf dem Djemma, nach dem Regen
Nach-Regen-Atmosphäre auf dem Djemma
Regenfront hinter Moschee am Djemma
Es ist Nacht über dem Djemma:
..die Gaukler im Halbdunkel
.. die Händler und ...
..Garküchen in hellem Licht
Küche neben Küche - schon der Duft ist betörend
Kochteam at work
Restaurantgasse auf dem Djemma-el-Fna
die Koutoubia bei Nacht
der >Hohe Atlas< hinter Marrakesch
wartende Kamele (Dromedare) im Aussenbereich
eines der gewaltigen Stadttore von Marrakesch
die Stadtmauer von Marrakesch
zwischen Marrakesch und Hohem Atlas
Bauerndorf
auf geh's zum Markt - per Esel
oder per Motorkraft
oder als ganze Muli-Kolonne
auf dem Weg zum Tizi'n Tichka Pass
Städtchen im Hohen Atlas
eine Kasbah
Dorfszene im Hohen Atlas (Schule ist aus)
Kasbah vor den Schneebergen des Hohen Atlas
Stausee im Hohen Atlas
im Hohen Atlas, Dadés-Tal
im Hohen Atlas
im Hohen Atlas
jeder Marokkaner hat ein Anrecht auf Wasser, es werden daher verstärkt Stauseen angelegt
Souvenierstand an der Passtrasse
am Tizi'n Tichka (2.200 m)
Wüste und Wasser - alles da
Kasbah Ait Benhaddou, kurz vor Quarzazate
wir nähern uns dem flachen Dadés Tal im Hohen Atlas, "Klein Australien"
raffinierte Bewässerungsanalgen, schon von den alten Berbern errichtet...
...funktionieren noch heute und bewässern die Haine
Kasbah Ait Benhaddou, Weltkulturerbe UNESCO
Kasbah Ait Benhaddou, der Kampfplatz im Film "Gladiator"
in der Kasbah Ait Benhaddou, die Einheimischen wollen auch leben!
und die Tuaregs auch: 'Tuareg-Händler' in einer Schlucht des Dadés-Tals
in der Dadés Schlucht
im Hohen Atlas, auf dem Weg in die Dadés-Schlucht
Oasenstadt Quarzazate: Kasbah Taourirt
in Quarzazate
Quarzazate: die "Wohnburg" Kasbah Taourirt
Blick über Quarzazate
Die Wüste beginnt, kurz vor Erfoud, am Ende des Dardés-Tal
im Jeep unterwegs in die Sand-Wüste
ein Tuareg in der Sand-Sahara
Lagerplatz in der Sand-Wüste
kleine Kamelstation am Rand der Wüste
der erste "Gipfel" ist erklommen
nahezu rotgelbe Wüstenlandschaft
Kamelrast
die Karawane zieht weiter
Spuren im Wüstensand
Sonnenuntergang in der (West-)Sahara
Kasbah am Rand der Wüste
Lawrence of Arabia kommt
manch eine Karawanenstrasse führt im Kreis 🙂
Fossilien aus der Wüste
Wüsten-Tanke
der Atlas ist wieder in Richtung Westen überwunden...
...und das Land leuchtet wieder ganz in grün
gewaltige Zedernwälder an der Westseite des Hohen Atlas
...und da fühlen sich auch die Affen wieder wohl
in der marrokanischen "Schweiz": Ifrane
in Ifrane
Medina von Ifrane mit Stadttor und Moschee
rote Spitzdächer in den Neubausiedlungen des aufstrebenden Skiortes
abwärts Richtung Fés
Dachbesetzer hat es hier überall
der Nachwuchs beobachtet aufmerksam
Lederfärberei in Fés
Fés - in der Medina, vor der Religionsschule (Medersa) Bouanania
Marktplatz vor der Medina von Fés
Medina Fés
Fés
.. da sind sie wieder, diesmal als "Säulenheilige"
Mosaik in Volubilis, nahe Meknes
in Volubilis
in Volubilis, römische Garnisonsstadt (Frau des Berberfürsten war Tochter von Marc Aurel und Kleopatra)
römischer Torbogen in Volubilis
in Volubilis
auf dem Markplatz von Meknes
das Stadttor von Meknes, Bab Mansour
im Souk von Meknes
Meknes
Meknes
Rabat: Innenhof der Kasbah Oudaya
Rabat: Mausoleum Mohamed V.
Kasbah Oudaya
Casablanca: Rick's Cafe
Rick's Cafe
im Zentrum von Casablanca
Innenraum der Hassan II. Moschee, Dach lässt sich komplett öffnen
Hamam unter der Moschee Hassan II.
Casablanca: Hassan II. Moschee, grösste und höchste Moschee/Minaret (nach Mekka)
Gedankenpause an der Moschee Hassan II.
Casablanca: zentraler Platz vor der Moschee Hassan II.
Strandleben an der Ain Diab Corniche, Küstenstrasse
an der Ain Diab Corniche, Casablanca
die >Morocco Mall< an der Corniche, Casablanca
an der Medina von El Jadida, 120 km südlich von Casablanca
Berber-Pause i.d. Medina von El Jadida
i.d. Medina von El Jadida
Tajine-(Topf)Markt in El Jadida
i.d. Medina von El Jadida
Moschee von El Jadida
i.d. Medina von El Jadida
an der Stadtmauer von El Jadida

Marokko

Reise zwischen Sahara-Sand und Atlantik-Strand